Werkbahnen im Raum
Aachen
Aachen
Startseite
Philips GmbH
Pongs GmbH
Talbot Services GmbH
Wertz Handel GmbH
52070
Aachen: Talbot Services GmbH, Jülicher Str. 213 - 237
Bereits 1838 wurde durch den belgischen Postkutschenmacher Pierre Pauwels
und dem Aachener Marmorschleifer Hugo Jacob Talbot eine "Eisenbahn-Wagen-Fabrik"
am heutigen Adalbertsteinweg errichtet. um 200 Personen- und Güterwagen
zu bauen. Das Unternehmen wec
Mit dem Verkauf der MaK 220090 (ehemals V35 der Jülicher kreisbahn)
und der KHD 57100 verfügt Talbot über keine eigenenen Werklokomotiven mehr.
Derzeit (Januar 2022) werden von AIXrail die Lokomotiven 362 798 und die 211 345
eingesetzt. Die 362 übernimmt vorrangig den Verschub auf dem Werkgelände; 211
345 wird für Überführungsfahrten zum Bahnhof Aachen Rothe Erde eingesetzt.
Folgende Lokomotiven können dem Werk zugeordnet werden:
Bez. | Herst.- Nr. | Bauj | Typ | Art | Bemerkungen |
KHD 55791 | 1954 | A4L514R | Bd | 09.04.1954 neu geliefert an Talbot 10.01.1975 => WLH - Westfälische Lokomotiv-Fabrik Hattingen Karl Reuschling GmbH & Co. KG, Hattingen "03" [1. Besetzung] [Händler]Verbleib ??? |
|
T9 |
KHD 56958 | 1960 | 8L614R | Bdh | 12.04.1960 neu geliefert an Talbot => 1990 bei MaK, Moers => 1991 über OnRail an NIAG => 1999 F&S, Duisburg-Ruhrort |
T114 | O&K 26266 | 1964 | MB7N | Bdh | 17.01.1964 geliefert an PREAG, Hannover für Kraftwerk Heyden => 1992 über OnRail an Talbot => 1998 an Vennbahn e.V. Stolberg => 14.12.2000 an NEWAG GmbH & Co. KG, Oberhausen => 05.04.2001 an Chung Woo Construction Co. Ltd, Inchon [ROK],für Baustelle Kuala Lumpur [MAL] [Neubau-Hochgeschwindigkeitsstrecke zum Flughafen] |
T246 | O&K 26376 | 1964 | Köf III | Bdh | geliefert an DB => 332139 => 10.03.1997 an Talbot => 27.01.2000 an Zuid Limburgse Stoomtrein Maatschappij, Simpelveld |
MaK 220080 | 1965 | G 320 | Bdh | geliefert 14.12.65 an Krupp Stahl AG als Rheinhausen
"502" => 1969 an RAG als "V125" => 1987 an MaK, Moers => 25.02.88 LHG-Lübecker Hafengesellschaft mbH (1994 a) => 1995 OnRail, Moers => 02.1996 Waggon- und Lokservice GmbH, Düsseldorf-Reisholz "1" => 02.1999 Stora Feldmühle Reisholz GmbH => 1999 On Rail GmbH "OR 22" => 12.1999 Bombardier Tranportation Talbot, Aachen => 11.2003 railogic GmbH, Düren als V32-01, Einsatz bei Talbot in Aachen 19.06.2012 in Düren vh |
|
Krupp 4347 | 1961 | V 100 | B´B´ dh | 05.12.1961 geliefert an DB als V100 237 01.01.1968=> Umzeichnung in 211 237 17.12.1987 => Ausmusterung 198x - 1990 abgestellt im Bw Aschaffenburg 10.1990 => nach Aufarbeitung in Heilbronn an Solvay Österreich GmbH, Werk Ebensee [A] , Name: DIDI 1 2008 => an Panrail Railway Equipment GmbH, Wien [A] [Händler] 13.07.2008 => an VTLT - Voith Turbo Lokomotivtechnik GmbH & Co. KG, Kiel [Händler] 2010 => an northrail GmbH, Kiel als "92 80 1211 237-3 D-NTS" 11.04.2017 - 04.07.2017 => Vermietung an Talbot Services GmbH, Aachen 05.07.2017 => Rückgabe an den Vermieter Northrail |
|
Mak 220090 | 1967 | G 320 B | Bdh | 13.10.1968 geliefert an Jülicher Kreisbahn als "V 35" 01.01.1984 => Dürener Kreisbahn GmbH 19xx => Umzeichnung in "6.301.1" 01.01.2003 => Rurtalbahn GmbH, Düren 2004 => Vermietung an Waggonfabrik Talbot, Aachen 2006 => Remotorisierung im Rahmen Aufarbeitung 01.01.2007 => NVR-Nummer 98 80 0265 010-5 D-RTB 2010 -2013 => Vermietung an Waggonfabrik Talbot, Aachen [10.05.2010 vh] 2013 => Talbot Services GmbH, Aachen als "V 35" [NVR-Nummer: 98 80 0265 010-5 D-TAL] 29.09.2020=> GfF Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH, Crailsheim |
|
KHD 57100 | 1960 | DG 1200 BBM | B'B' dh | 05.05.1960 geliefert Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE),
Celle als "120071" 199x => Remotorisierung mit MTU 12V396TC1durch OHE 01.01.2007 => NVR-Nummer: 98 80 3423 001-7 D-OHE 28.08.2012 => OHE Cargo GmbH, Celle [NVR-Nummer: 98 80 3423 001-7 D-OHEGO] 21.12.2016 an Talbot Services GmbH, Aachen als "120071" [NVR-Nummer: 98 80 3423 001-7 D-TAL] 06.11.2019 => an FSI Logistik GmbH, Bottrop [NVR-Nummer: 98 80 3423 001-7-D-FSI] |
Talbot: Lok T9, Deutz FNr. 56958/1960, Typ A8L614 R. (Foto: 22.09.1986, Peter Ziegenfuß)
Die zeitweilig bei Talbot eingesetzte Mak 220080 konnte ich am 12.12.2009 in Düren-Distelrath mit weiteren abgestellten Lokomotiven aufnehmen.
Die ursprünglich als V35 an die Jülicher Kreisbahn gelieferte MaK 220090/1967 ist seit 2013 als "Hofhund" bei Talbot eingesetzt. Gelegentlich verlässt sie das Werksgelände und kann auf der Strecke nach Aachen Rothe Erde gesichtet werden. Zwischenzeitlich ist die Lok in den Farben der Firma Talbot lackiert worden. Als ich die Lok am 31.07.2007 in Düren Distelrath aufnahm, trug sie noch die Farbgebung der Rurtalbahn.
Von der Osthannoverschen Eisenbahnen AG (OHE) in Celle erhielt Talbot am 21.Dezember 2016 die 1960 bei Deutz gebaute "120071". Sie wird für Überführungsfahrten zwischen dem Werk und dem Bahnhof Aachen Rothe Erde eingesetzt. Am 31.10.2019 konnte ich die Lok bei der Rückfahrt von Aachen Rothe Erde kurz vor dem Werksgelände aufnehmen.
Am 22.01.2022 konnte Franz-Josef Dovern die 211 345 auf dem Weg zum Talbot-Gelände anlässlich einer Überfühung eines Triebzuges der Baureihe 423 aufnehmen.